Dano Halsall

Schweizer Schwimmer

Erfolge/Funktion:

Vizeweltmeister 1986

Olympiavierter 1988, Olympiafünfter 1984

Europarekordler 1987

Hallen-Weltbestleistung 1989

* 16. Februar 1963

Internationales Sportarchiv 27/1990 vom 25. Juni 1990 (st)

Ein Schweizer ist schärfster Rivale der schnellen Amerikaner auf der kürzesten Sprintstrecke im Schwimmsport: Über 50 m Freistil hat sich der dunkelhäutige Dano Halsall einen Namen gemacht, die Favoriten hat Biondi und Tom Jager (USA) mehrfach hinter sich gelassen. Der 1,90 m große und 90 kg schwere Genfer ist ein ausgesprochener Sprintertyp, vor allem die Kurzbahnen schätzt der Sportstudent vom Klub "Genève Natation 1885". Vor der Weltmeisterschaft 1986 in Madrid ließ er sich den Kopf kahl scheren, fortan wurde die "Platte" zum Markenzeichen Halsalls. "Ich lasse mich von der Öffentlichkeit nicht in Zugzwang bringen", ließ er vor großen Ereignissen verlauten, wenn die Erwartungen der Schweizer Fans allzu hoch wurden. Selbstbewußt forderte er allerdings immer wieder die amerikanischen Siegschwimmer bei internationalen Schwimmfesten heraus. Obwohl mit 27 Jahren inzwischen ein "Schwimm-Methusalem", setzte er sich auch 1990 beim Weltcup-Meeting durch - für die Experten eine Sensation nach einem schwächeren Jahr. Familiäre Themen standen 1989 für den Schützling von Trainer Tony Ulrich im Vordergrund: im April Hochzeit, im Spätsommer Geburt eines Kindes.

Laufbahn

Seit ...